Eine für fast alle Schachprogramme unlösbare Studie
Prolog:
Die Kommentierung der nachfolgenden Partie beinhaltet weniger halbgare persönliche Einschätzungen, wie
sie häufig von angeblichen Schachexperten in die Welt gesetzt zu werden pfleg(t)en, sondern basiert auf
wenigstens 30 Halbzüge tiefe Analysen der Schachengine "Stockfish" (SF) aus den Jahren 2015 ff. Deren
Bewertungen werden im Format "x.xx/yy" für Bewertung-Bauerneinheiten/Analysetiefe-Halbzüge dargestellt.
Die SF-Analysen sind selbst für Schachexperten aufgrund ihrer Tiefe nur begrenzt nachvollziehbar.
Umgekehrt haben die Expertenkommentare, die mehr auf Anschauung, denn auf gründlicher Variantenanalyse
basieren, bestenfalls vordergründig plausible Aussagekraft, schlimmstenfalls stellen sie einfach neben der
Sache liegende, aber trotzdem gut bezahlte Irrungen und Wirrungen dar.
Garry Kasparov vs. Deep Blue - New York - 1997:
Folgende realiter ziemlich insuffiziente Literatur wurde überdies herangezogen:
2 Artikel von Dr. John Nunn (JN) in der Zeitschrift "Computer-Schach & Spiele" (CSS),
"Nerven gegen Drähte", Ausgabe 3/1997, und "Schach auf hohem Niveau", Ausgabe 4/1997 - diese
Kommentierungen sind auch im Internet in englischer Sprache erhältlich;
Artikel "Untergang des Schachspiels?" von Ludek Pachmann (LP) in der Zeitschrift
"Rochade Europa", Ausgabe 6/1997;
"Kasparov and Deep Blue" von Bruce Pandolfini (BP);
"Kasparov v Deeper Blue" von Daniel King (DK).
kommentierte Partie Garry Kasparov vs. Deep Blue - New York 1997 - Partie
Nr. 1
Portable Game Notation-Datei [11 KB]:
Kasparov_Deep_Blue_1997_1.pgn
kommentierte Partie Garry Kasparov vs. Deep Blue - New York 1997 - Partie
Nr. 2
Portable Game Notation-Datei [10 KB]:
Kasparov_Deep_Blue_1997_2.pgn
Finito ♦ Aus die Maus ♦ Schicht im Schacht ♦ Klappe zu - Affe tot
So long ♦ See You Later, Alligator - In A While, Crocodile ♦ Over And Out